22. Februar 2024
Kochstelle energiesparend
Kochsysteme spielen für das Energiesparen eine wichtige Rolle. Aber wer kennt sich damit schon wirklich gut aus? Damit die Lebensmittel energiesparend zubereitet ...
28. Februar 2024
Wasser ist wertvoll, die Erwärmung energieintensiv.
Neben dem Heizen wird die meiste Energie im Haushalt für die Trinkwassererwärmung aufgewendet. Jede Person im Haushalt verbraucht allein 30 bis 50 Liter warmes Wasser am Tag. Etwa drei Viertel davon entfallen auf die Körperpflege. Das restliche Viertel wird in der Küche und zur Reinigung der Wohnung eingesetzt.
Jederzeit warmes Wasser. Einfach immer da!?
Wie kann ich sparen?
Selten genutzte Zapfstellen, z. B. in der Gästetoilette, werden am effizientesten mit einem elektronischen Klein-Durchlauferhitzer versorgt.
Vollelektronische Durchlauferhitzer dagegen bieten nicht nur einen hohen Komfort, sondern sind etwa 20 Prozent sparsamer im Stromverbrauch als hydraulische Geräte. Außerdem kann über diese Geräte der Energieverbrauch erfasst werden.
Mit Einhebelmischern statt Zwei-Griff-Armaturen lässt sich die Wassertemperatur zudem schneller regulieren. Das spart Wasser und Energie. Noch effizienter arbeiten berührungslose Armaturen.
Ist das bekannt? Bereits bei einem Tropfen pro Sekunde gehen in 24 Stunden etwa 20 Liter Wasser verloren. Das sind zwei Eimer pro Tag! Wasserarmaturen sollten nicht tropfen!
22. Februar 2024
Kochsysteme spielen für das Energiesparen eine wichtige Rolle. Aber wer kennt sich damit schon wirklich gut aus? Damit die Lebensmittel energiesparend zubereitet ...
28. Januar 2024
Wo liegt der höchste Stromverbrauch beim Wäsche waschen? Rund drei Viertel des Stroms benötigt die Waschmaschine zum Erwärmen des Wassers, die ...
28. Januar 2024
Eine Infrarotheizung ist eine spezielle Form der Elektroheizung, die das Prinzip der Strahlungswärme nutzt. Die Infrarotstrahlen wirken wie Sonnenstrahlen, das heißt, ...