25. Juni 2025

Rollos runter, Kosten runter: So steuern Sie Hitze mit Tageslicht clever aus

Rollos runter, Kosten runter: So steuern Sie Hitze mit Tageslicht clever aus
© 4th life photography - stock.adobe.com

Tageslicht ist gesund und wohltuend – doch im Sommer kann es schnell zur Belastung werden. Gerade Fensterflächen verwandeln sich bei direkter Sonneneinstrahlung in regelrechte Heizkörper. Wer Hitze und Licht bewusst steuert, spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch den Wohnkomfort.

Die effektivste Methode ist außenliegende Verschattung. 

Rollos, Markisen oder Raffstores halten die Sonnenstrahlen ab, bevor sie das Glas erreichen. Innenliegende Vorhänge oder Jalousien können ebenfalls helfen, vor allem wenn sie hell und lichtreflektierend sind.

Das richtige Timing ist dabei entscheidend: morgens gut durchlüften, dann abdunkeln – so bleibt die Kühle des Morgens erhalten. Automatische Steuerungen oder Zeitschaltuhren übernehmen diesen Job sogar dann, wenn niemand zu Hause ist.

Auch Hitzeschutzfolien auf den Fenstern oder zusätzliche Dichtungen können helfen, das Raumklima zu verbessern. Gerade bei Dachfenstern lohnt sich diese Investition.

Fazit: 

Wer Sonnenlicht kontrolliert, kann auch an heißen Tagen auf stromfressende Kühlung verzichten – und tut gleichzeitig etwas für Umwelt und Geldbeutel.

 

rollos Sommer hitze kühlung kühlen lüften
Die 5 häufigsten Denkfehler beim Energiesparen – kennen und vermeiden

20. Mai 2025

Die 5 häufigsten Denkfehler beim Energiesparen – kennen und vermeiden

Viele glauben, Stand-by sei harmlos, LED-Lampen teuer oder Eco-Programme brächten nichts – dabei steckt genau hier Sparpotenzial. Denkfehler 1: „Ein einzelnes Gerät ...

Mehr lesen

Welche Vorhänge wirklich beim Energiesparen helfen

20. Mai 2025

Welche Vorhänge wirklich beim Energiesparen helfen

Fenstervorhänge sind weit mehr als Dekoration – sie können helfen, die Raumtemperatur zu regulieren und Energie zu sparen. Im Winter halten ...

Mehr lesen

Der Energiecheck für Küchenmaschinen: Mixer, Airfryer, Thermomix

20. Mai 2025

Der Energiecheck für Küchenmaschinen: Mixer, Airfryer, Thermomix

Küchengeräte sollen Zeit sparen – doch wie sieht es mit dem Strom aus? Ein Mixer läuft zwar nur kurz, zieht aber hohe ...

Mehr lesen