28. Februar 2024

Nutzung Eigenstrom

Nutzung Eigenstrom
© Proxima Studio - stock.adobe.com

Von „Eigenstromnutzung“ bis „zukunftssicher Sanieren“: Schon informiert über die Vielfältigkeit der elektrischen Hauswärmetechnik?

Eigenproduzierter, erneuerbarer Strom aus einer Photovoltaikanlage lässt sich in Kombination mit einem Batteriespeicher flexibel zu jeder Tages- oder Nachtzeit nutzen. Wird der PV-Strom für die elektrische Hauswärmetechnik genutzt, kann das Eigenheim unabhängiger von fossilen Energieträgern versorgt werden. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch nachhaltig und zukunftsfähig.

Mehr Infos auf einen Klick.

https://www.zukunftsenergie-strom.de/

pv-strom photovoltaikanlage erneuerbarer strom batteriespeicher eigenheim
Kochstelle energiesparend

22. Februar 2024

Kochstelle energiesparend

Kochsysteme spielen für das Energiesparen eine wichtige Rolle. Aber wer kennt sich damit schon wirklich gut aus? Damit die Lebensmittel energiesparend zubereitet ...

Mehr lesen

Verringerung der Waschtemperatur

28. Januar 2024

Verringerung der Waschtemperatur

Wo liegt der höchste Stromverbrauch beim Wäsche waschen? Rund drei Viertel des Stroms benötigt die Waschmaschine zum Erwärmen des Wassers, die ...

Mehr lesen

Elektroheizung. Mit Infrarot

28. Januar 2024

Elektroheizung. Mit Infrarot

Eine Infrarotheizung ist eine spezielle Form der Elektroheizung, die das Prinzip der Strahlungswärme nutzt. Die Infrarotstrahlen wirken wie Sonnenstrahlen, das heißt, ...

Mehr lesen