01. August 2023

Kühlschrank effizient nutzen

Kühlschrank effizient nutzen
© DNY3D - stock.adobe.com

Im Sommer läuft Kühlschrank oftmals auf Hochtouren um Getränke, Grillgut, Salate oder Eiscreme kühl zu halten. Damit die Lebensmittel lange frisch bleiben und sich der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht, gibt es jetzt praktische Kühltipps.

Durchkühlen

Damit nach einem Großeinkauf die Lebensmittel möglichst rasch auf die gewünschte Lagertemperatur gebracht werden, ist eine Schnellkühlungsfunktion ideal. Das rasche Durchkühlen stellt die Erhaltung wertvoller Inhaltsstoffe wie Vitamine sicher.

NullGrad

Egal ob Salat, Früchte oder tierische Produkte – in Kühlgeräten mit integrierten NullGrad-Fächern halten sich Lebensmittel bis zu drei Mal länger frisch als im herkömmlichen Kühlschrank.

Regelmäßig gepflegt

Staub und Verschmutzungen treiben die Energiekosten bei Kühlgeräten deutlich in die Höhe. Daher ist eine regelmäßige Reinigung nicht nur aus hygienischen Gründen ratsam.

Um Wärmestaus zu vermeiden und eine reibungslose Luftzirkulation zu gewährleisten, sollten die Lüftungsgitter bei Standgeräten mindestens zweimal im Jahr gereinigt werden.

Darüber hinaus sollten auch die Gummidichtungen der Tür regelmäßig überprüft, gereinigt und falls nötig ausgetauscht werden. Denn sind diese verschmutzt oder beschädigt, lassen sie Kälte und damit Energie entweichen.

Richtig temperiert

In der Regel ist eine Lagertemperatur von fünf bis sieben Grad ausreichend. Doch wer leichtverderbliches wie Wurst, Fisch und Meeresfrüchte lagern will sollte besser vier Grad wählen, zumindest wenn keine Kaltlagerfächer zur Verfügung stehen.

Sinnvoll ist ein kühler Standort. Eine Absenkung der Raumtemperatur von nur einem Grad reduziert den Stromverbrauch bei Kühlgeräten um etwa sechs Prozent. Und wer zubereitete Speisen übrig hat, sollte diese zunächst gut auskühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank wandern.

Außerdem wichtig: Die Kühlschranktür so wenig und kurz wie möglich öffnen. Denn mit jedem Öffnen entweicht Kälte und damit Energie.

Wer noch schlauer werden möchte, der informiert sich

auf der Homepage der Initiative HAUSGERÄTE unter www.hausgeraete-plus.de.

kühlschrank kühlen
Kochen, die neue Lust am Energiesparen

11. Juli 2023

Kochen, die neue Lust am Energiesparen

Beim Kochen geht es um viel mehr als nur die fertige Mahlzeit. Die Lust am Machen, die Düfte, Entspannung, aber ...

Mehr lesen

Kühlgeräte richtig nutzen

11. Juli 2023

Kühlgeräte richtig nutzen

Kühlgeräte sind im Haushalt Stromgroßverbraucher, im Sommer, aber auch im Winter! Wie kann ich gerade hier sinnvoll einsparen: Hier einige Tipps: Kühl- und ...

Mehr lesen

Warmes Wasser schätzen und sparen

11. Juli 2023

Warmes Wasser schätzen und sparen

Neben dem Heizen wird die meiste Energie im Haushalt für die Trinkwassererwärmung aufgewendet. Für jede Person im Haushalt allein 30 bis ...

Mehr lesen