Suche Navigation
Frau liest Nachrichten auf dem Tablet
© sfio cracho - stock.adobe.com

Aktuell

28. August 2024

Wenn die Tage wieder kürzer werden: Energiesparendes Licht im Garten

Die erste Wahl auf Terrasse und Balkon sind LED-Lampen in den Wandleuchten. Lampen mit integrierten Tageslichtsensoren schalten automatisch ein und aus. Warme Lichtfarben sind dabei besonders bei geringen Beleuchtungsstärken sehr angenehm. Komfortabel ausgeleuchtet: Solarleuchten sind hier ebenfalls eine gute Option für den Weg in den Garten. LED-Lampen entwickeln im Außenbereich unabhängig von der Außentemperatur sofort ihre volle Helligkeit.

Wichtig: Achten Sie auf die Elektroinstallation im Außenbereich. Außensteckdosen sollten auf jeden Fall von innen abschaltbar sein, damit sich unerwünschte Gäste nicht bedienen können. Zudem sollten sie im Außenbereich auch über einen eigenen Stromkreis verfügen. Nicht vergessen sollte man die Stromversorgung für den elektrischen Rasenmäher oder die Teichpumpe. Eine gute Lösung sind Steckdosensäulen, die über erdverlegte Kabel fast überall im Garten für einen guten Anschluss sorgen. 
 

Mehr Tipps zum Energiesparen in Garten und Terrasse finden Sie unter: https://www.ganz-einfach-energiesparen.de/energiesparen/energiespartipps/garten-und-terrasse

22. August 2024

Beim Blitzschutz an PV-Anlagen denken

Mit dem nahenden Sommer steigt die Wahrscheinlichkeit von Gewittern – und damit die Gefahr eines Blitzeinschlags im ...

Mehr lesen

16. August 2024

Praktisch für heiße Tage: Schnellkühlungsfunktion für den Lebensmittel-Großeinkauf

Damit nach einem Großeinkauf die Lebensmittel möglichst rasch auf die gewünschte Lagertemperatur gebracht werden, ist eine Schnellkühlungsfunktion ...

Mehr lesen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren