
Aktuell
3. Februar 2023
Waschmaschine: Wäsche wird auch bei niedrigen Temperaturen richtig sauber
Für das Reinigen von normal verschmutzter Wäsche reichen auch schon niedrige Temperaturen: 40 statt 60, 30 statt 40 und zum Auffrischen reichen sogar 20 Grad. Dass die Wäsche trotzdem sauber wird, hat zwei Gründe: Die heutigen Waschmittel verwenden Enzyme als Fleckenlöser, diese wirken bei niedrigen Temperaturen, indem sie Eiweiße und Fette zerlegen, aus denen die meisten Flecken bestehen. Moderne Waschmaschinen arbeiten dank fortschrittlicher Technik effizient und die zahlreichen Waschprogramme sind auf die jeweiligen Anforderungen angepasst, um die optimale Waschkraft zu erreichen.
Ideal für Bettwäsche und Handtücher ist das sparsame Waschprogramm „eco 40–60“, das für die Einstufung in die Energielabelklasse maßgeblich ist. Damit lässt sich normal verschmutzte Baumwollwäsche, die als bei 40 °C oder 60 °C waschbar angegeben ist, zusammen in demselben Waschgang reinigen. Das macht es einfacher, die Maschine maximal zu beladen und damit besonders effizient zu waschen.
Mehr Tipps zum Energiesparen bei Haushaltsgeräten finden Sie unter: www.hausgeraete-plus.de
31. Januar 2023
LED: Lange Lebensdauer und extrem sparsam
Energielabel und ÖkodesignMindestanforderungen haben in den letzten Jahren einen kompletten Technikwechsel bewirkt. Glüh- und Halogenlampen sind Geschichte ...
19. Januar 2023
Warme Füße dank gedämmter Kellerdecke
Schlecht gedämmte Fußböden im Erdgeschoss sorgen nicht nur für unangenehm kalte Füße, sondern auch für einen Verlust ...