Suche Navigation
Frau liest Nachrichten auf dem Tablet
© sfio cracho - stock.adobe.com

Aktuell

6. November 2023

Wäsche trocknet am sparsamsten auf Balkon oder Terrasse

Die Wäsche sollte man am besten im Freien trocknen, beispielsweise auf einer Leine im Garten oder einem Wäscheständer auf Balkon oder Terrasse. Das geht auch bei kalten Temperaturen, dann muss meist nur noch kurz nachgetrocknet werden bzw. leicht feucht lässt sich Wäsche gut bügeln, dann ist kaum Dampf nötig. Alternativ eignet sich auch ein nicht beheizter, gut belüfteter Trockenraum.

Vorsicht ist allerdings geboten beim Trocknen von Wäsche in der Wohnung. Dabei wird viel Feuchtigkeit frei, die mittels Lüften entfernt werden muss, sonst kann Schimmel in der Wohnung drohen. Für Haushalte ohne Trockenplatz im Freien bietet ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe die wirtschaftlichste Trockenmethode.

Mehr Tipps zum Energiesparen bei Waschen und Trocknen finden Sie unter: www.hausgeraete-plus.de

16. Oktober 2023

Heizkörper-Thermostat richtig einstellen spart Heizenergie!

Meist erfolgt die Temperatureinstellung bei Heizkörper-Thermostaten nach Zahlen von eins bis fünf. Je höher die Zahl, desto ...

Mehr lesen

10. Oktober 2023

Zu Beginn der Heizsaison in programmierbare Thermostatventile investieren

Die Anschaffung programmierbarer Thermostatventile lohnt sich. Sie regeln die Temperatur flexibel und vollautomatisch nach Wunsch. Beispielsweise wird ...

Mehr lesen