
Aktuell
12. Mai 2023
Mit dem Strommessgerät den eigenen Verbrauch unter die Lupe nehmen
Spätestens wenn die jährliche Stromkostenabrechnung eintrifft, ist es ratsam, seinen eigenen Verbrauch im Haushalt auf den Prüfstand zu stellen. Neben dem eigenen Nutzerverhalten können auch veraltete Elektrogeräte die Stromkosten unnötig in die Höhe treiben. Die Überprüfung mit einem Strommessgerät hilft dabei, die Energiefresser ausfindig zu machen: Es wird wie ein Verlängerungskabel zwischen das zu testende Gerät und die Steckdose gesteckt und zeigt auf dem Display den Verbrauch in kWh (Kilowattstunde) an, der sich auf den Jahresverbrauch hochrechnen lässt.
Was bei der Messung zu berücksichtigen ist, sowie Messtabellen zum Herunterladen finden Sie hier https://www.ganz-einfach-energiesparen.de/energiesparen/stromverbrauch-messen
9. Mai 2023
Energiesparendes Licht im Garten
Die erste Wahl auf Terrasse und Balkon sind LED-Lampen in den Wandleuchten. Lampen mit integrierten Tageslichtsensoren schalten ...
17. April 2023
Standby-Verbrauch bei Altgeräten vermeiden!
Die Leistungsaufnahme neuer Geräte darf seit 2013 im AusZustand und im Bereitschaftszustand max. 0,5 Watt betragen, wird ...