Suche Navigation
Frau liest Nachrichten auf dem Tablet
© sfio cracho - stock.adobe.com

Aktuell

27. Juni 2025

Kontrolliert lüften: Ruhe vor Pollen, Lärm und Staub

Im Frühling und Sommer ist für Pollenallergiker die Belastung am höchsten. Studien zeigen, dass der Klimawandel Auftreten, Häufigkeit und Schwere der allergischen Erkrankungen noch verstärkt. Den besten Schutz bieten dann Innenräume von Gebäuden, die kontrolliert und pollenarm gelüftet werden. Für Allergiker ideal ist die kontrollierte Wohnraumlüftung mit einer Lüftungsanlage, betont die Initiative WÄRME+. 

Auch Nicht-Allergiker profitieren, denn die Anlage sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch, transportiert feuchte Luft, unangenehme Gerüche und Schadstoffe nutzerunabhängig nach draußen und bringt damit mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Weil die Fenster nicht geöffnet werden müssen, sinkt nicht nur die Pollenbelastung, sondern auch die Belastung durch Straßen- und sonstigen Lärm. Dezentrale Lüftungsanlagen lassen sich im Bestand unkompliziert nachrüsten. 

Weitere Informationen zur Wohnungslüftung: www.wohnungslueftung-plus.de

20. Juni 2025

Handy-Kauf geplant? Neues Energielabel informiert über wichtige Eigenschaften

Seit Juni 2025 werden auch Mobiltelefone neu mit einem Energielabel gekennzeichnet. Doch was bedeuten die Angaben? Und ...

Mehr lesen

9. Juni 2025

Jetzt an den Heizungstausch denken

Wer eine Immobilie besitzt und mit Blick auf das neue Gebäudeenergiegesetz einen Heizungstausch plant, wird vorzugsweise die ...

Mehr lesen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren