Aktuell
3. Juli 2024
Kleiner Haushalt, kleine Waschmaschine.
Wer allein oder zu zweit wohnt, bei dem fällt in der Regel weniger Wäsche an als in einem Familienhaushalt. Eine gut gefüllte Waschmaschine läuft nachweislich zwar am effizientesten, doch dank intelligenter Technik müssen die Bewohner trotzdem nicht wochenlang ihre Schmutzwäsche sammeln, um den ganzen Platz in der Trommel auszunutzen. Moderne Waschmaschinen sind mit einer Mengenautomatik ausgestattet und passen den Wasser- und Energiebedarf der jeweiligen Beladungsmenge an. Bei knappem Stellplatz können Toplader oder auch Slimline-Waschmaschinen die Lösung sein.
Waschtrockner: Platzsparende Alternative zu zwei Einzelgeräten
Auch auf den Komfort eines Trockners muss man in kleinen Wohnungen dank der Waschtrockner nicht verzichten. Bei dieser Kombination aus Waschvollautomat und Wäschetrockner wird die Kleidung sowohl gewaschen, gespült, geschleudert als auch getrocknet. Die maximale Beladungsmenge zum Trocknen ist allerdings niedriger als zum Waschen. Um gute Trockenergebnisse zu erzielen, muss zum Trocknen die Wäschemenge je nach Modell um die Hälfte bis rund ein Viertel reduziert werden.
Mehr Tipps zum Energiesparen beim Waschen und Trocknen finden Sie unter: www.hausgeraete-plus.de
26. Juni 2024
Energiesparend Videos streamen
Werden Videos über das Internet angeschaut, wird an mehreren Stellen Energie verbraucht, für das Abspielgerät an sich, ...
20. Juni 2024
Lebensmittel-Abfälle vermeiden mit Kaltlagerfächern
Egal ob Salat, Früchte oder tierische Produkte – in Kühlgeräten mit integrierten Null-Grad-Fächern halten sich Lebensmittel bis ...