
Aktuell
31. Juli 2024
Holiday-Funktion spart Energie in der Urlaubszeit
Der Sommerurlaub steht direkt vor der Tür: Die Fenster fest verschlossen und fast alle Haushaltsgeräte zum Energiesparen abgeschaltet. Eine Ausnahme ist der Kühlschrank, der in der Regel weiterläuft. Eine bequeme und effiziente Lösung ist die Urlaubsfunktion bzw. Holiday-Schaltung. Damit wird der Kühlschrank bei längerer Abwesenheit einfach ebenfalls in den Urlaub geschickt. In diesem Zeitraum wird der Innenraum statt auf +5 bis +7 °C nur auf +15°C herunter gekühlt. Das spart nicht nur Energie, sondern beugt auch unangenehmen Gerüchen und Schimmelbildung vor, da der Kühlschrank nicht komplett ausgeschaltet wird.
Wer eine Kühl-/Gefrierkombination zu Hause hat, sollte darauf achten, dass die beiden Bereiche unabhängig voneinander geregelt und betrieben werden können. So kann während des Urlaubs der Kühlbereich auf Energiesparmodus geschaltet werden, ohne dass die Temperatur im Gefrierfach ebenfalls ansteigt.
Mehr Tipps zum Energiesparen beim Kühlen und Gefrieren finden Sie unter: https://www.hausgeraete-plus.de
23. Juli 2024
Sonnenschutz für Ihr Zuhause
Ein zuverlässiger Sonnenschutz vor Fenstern und Balkon- beziehungsweise Terrassentüren fehlt oft in älteren Häusern. Brennt die Sonne ...
3. Juli 2024
Kleiner Haushalt, kleine Waschmaschine.
Wer allein oder zu zweit wohnt, bei dem fällt in der Regel weniger Wäsche an als in ...