Aktuell
31. Dezember 2024
Gedämmter Rollladenkasten spart Energie
Ein energetischer Schwachpunkt, vor allem in älteren Gebäuden, ist oft der Rollladenkasten. Hier befindet sich in den meisten Fällen zwischen Innenraum und Außenbereich nur eine dünne Holzplatte – und damit eine Wärmebrücke. Häufig ist der Rollladenkasten auch undicht. Im schlimmsten Fall bildet sich an diesen Stellen nach einiger Zeit Schimmel. Diese Mängel können komplett beseitigt werden, in dem der Rollladen entfernt, die Kästen mit Dämmmaterial gefüllt und nach innen luftdicht abgedichtet werden.
Weniger aufwendig ist es, den Kasten zu dämmen. Am wichtigsten sind hier die direkt zum Zimmer gerichteten Seiten. Bei aufgewickeltem Rollladenpanzer wird im Innenraum des Kastens eine Dämmung montiert und fest mit Montageschaum verklebt.
Mehr Tipps zum Energiesparen in Haus und Garten finden Sie unter: www.ganz-einfach-energiesparen.de
26. Dezember 2024
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein Verfallsdatum
Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum zu entsorgen ist meist nicht nötig, denn sie sind häufig noch gut verwendbar. ...
23. Dezember 2024
LED-Lampen sind erste Wahl
Es lohnt sich, auch die letzten Glühlampen und Halogenlampen aus dem Haushalt zu verbannen, denn LED-Lampen verbrauchen ...