Suche Navigation
Frau liest Nachrichten auf dem Tablet
© sfio cracho - stock.adobe.com

Aktuell

27. Juli 2023

Energiesparend kochen: Deckel auf den Topf

Beim Kochen empfiehlt es sich, immer einen Deckel zu verwenden. Wird dann noch rechtzeitig nach dem Ankochen die Leistung der Kochstelle reduziert, wird besonders effizient gekocht. Bei modernen Kochfeldern kann die Ankochautomatik das Herunterschalten übernehmen.

Beispiel Pellkartoffeln: Mit Abstand am sparsamsten ist das Kochen im Topf mit Deckel, wenig Wasser und rechtzeitigem Zurückschalten nach dem Ankochen. Die dreifache Energiemenge benötigt, wer die gleiche Menge Kartoffeln ohne Deckel und mit viel Wasser kocht. Empfehlenswert ist es auch, einen Schnellkochtopf zu verwenden, dieser punktet insbesondere durch die kürzere Garzeit.

Mehr Tipps zum energiesparenden Kochen finden Sie unter: https://www.hausgeraete-plus.de/kochen-und-backen/energieeffizient-kochen

21. Juli 2023

Blitz-Schäden vermeiden: Wallbox und Elektroauto optimal vor Überspannungen schützen

Das Elektroauto ist das mit Abstand teuerste „Elektrogerät“. Umso wichtiger also, es vor möglichen Überspannungen zu schützen. ...

Mehr lesen

17. Juli 2023

Warmes Wasser sparen bedeutet Energie sparen – auch im Büro

Im Gegensatz zur Heizung ist warmes Wasser das ganze Jahr über gefragt. Im Büro ist das Einsparpotenzial ...

Mehr lesen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren