Suche Navigation
Frau liest Nachrichten auf dem Tablet
© sfio cracho - stock.adobe.com

Aktuell

16. Februar 2023

Den Kühlschrank möglichst kühl aufstellen

Je kühler der Aufstellort eines Kühl- und Gefriergerätes, desto geringer ist grundsätzlich der Stromverbrauch. Aufstellplätze neben Heizung oder mit direkter Sonneneinstrahlung sind daher ungünstig. Eine Erhöhung der Raumtemperatur um 1 °C, z. B. von 20 auf 21 °C, erhöht den Stromverbrauch bei Kühlgeräten um etwa 6 % und bei Gefriergeräten um 3 %.

Achten Sie bei der Aufstellung auch auf die Klimaklasse des Gerätes. Diese gibt an, bei welchen Umgebungstemperaturen die Geräte optimal arbeiten. Die Klimaklassen SN und N sind hierzulande üblich.

  • SN = Subnormal; eignen sich für Umgebungstemperaturen von 10 °C bis 32 °C
  • N = Normal; eignen sich für Temperaturen von 16 °C bis 32 °C
  • ST = Subtropisch; eignen sich für Umgebungstemperaturen von 16 °C bis 38 °C
  • T = Tropisch; für Temperaturen von 16 °C bis 43 °C

Die Klimaklassen sind auf dem Typschild vermerkt.

Mehr Tipps zum Energiesparen bei Haushaltsgeräten finden Sie unter: www.hausgeraete-plus.de

10. Februar 2023

Energiesparend Kochen

Beim Kochen hängt der Energieverbrauch stark vom Nutzungsverhalten der Anwender ab. Mit ein paar Tricks kann man ...

Mehr lesen

6. Februar 2023

Ausgediente Leuchtstofflampen zur Sammelstelle

Energiesparlampen, LED-Lampen sowie Leuchtstoffröhren oder Hochdruckentladungslampen fallen unter das ElektroG und müssen daher separat entsorgt werden. Unter ...

Mehr lesen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren