Suche Navigation
Frau liest Nachrichten auf dem Tablet
© sfio cracho - stock.adobe.com

Aktuell

6. Januar 2025

Beim Geschirr spülen Energie und Wasser sparen

Ein unverzichtbarer Helfer im Haushalt ist für viele Familien der Geschirrspüler. Mit den folgenden Tipps wird das Geschirr nicht nur sauber, sondern auch effizient gespült.

  • Die Maschine möglichst nur voll und optimal beladen nutzen. Dabei ist es wichtig, dass sich die einzelnen Geschirrteile nicht berühren oder verdecken, denn nur so können alle Flächen von den Wasserstrahlen getroffen werden.
  • Vor der ersten Nutzung ist es wichtig, die Wasserhärte einzustellen. Diese ist regional unterschiedlich, Auskunft gibt das Wasserwerk vor Ort.
  • Vor dem Einräumen: Essensreste auf dem Geschirr einfach abkratzen und in den Mülleimer entsorgen. Ein Abspülen per Hand unter fließendem Wasser ist nicht nötig, sondern verbraucht nur unnötig Strom und Wasser. Damit nichts auf dem Geschirr antrocknen kann, die Gerätetür immer geschlossen halten.
  • Bei normal verschmutztem Geschirr stets das energieeffiziente Eco-Programm auszuwählen. Durch die längere Laufzeit von oft bis zu drei Stunden hat das Reinigungsmittel mehr Zeit einzuwirken, so dass eine niedrigere Wassertemperatur ausreicht. 
  • Praktisch ist eine Startzeitvorwahl: Mit dieser lässt sich der Programmbeginn bis zu 24 Stunden im Voraus planen. So kann der Geschirrspüler im Sparprogramm mehrere Stunden laufen und ist genau dann fertig, wenn der Nutzer beispielsweise von der Arbeit nach Hause kommt.
  • Um unangenehme Gerüche sowie Ablagerungen von Lebensmittelresten und Fett zu vermeiden, sollte einmal im Monat ein Programm mit mindestens 65 °C benutzt werden.

Mehr Tipps zum Energiesparen bei Haushaltsgeräten finden Sie unter: www.hausgeraete-plus.de

31. Dezember 2024

Gedämmter Rollladenkasten spart Energie

Ein energetischer Schwachpunkt, vor allem in älteren Gebäuden, ist oft der Rollladenkasten. Hier befindet sich in den ...

Mehr lesen

26. Dezember 2024

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein Verfallsdatum

Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum zu entsorgen ist meist nicht nötig, denn sie sind häufig noch gut verwendbar. ...

Mehr lesen

Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität und eine optimale Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Bis auf die technisch notwendigen Cookies können alle Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Ihre Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Mehr Informationen unter Datenschutz.

Notwendige Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstleistungsangebots zu aktivieren.

Funktionale Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Issuu oder Google Maps zu aktivieren.

Informationen Auswahl speichern Alle akzeptieren