
Aktuell
3. Juli 2025
Beim Blitzschutz an PV-Anlagen denken
Mit dem nahenden Sommer steigt die Wahrscheinlichkeit von Gewittern – und damit die Gefahr eines Blitzeinschlags im Wohnhaus. Dann kann es nicht nur zu einem Brand kommen, der Blitz kann auch empfindliche Elektro-Technik im Haus zerstören. Auf der sicheren Seite ist, wer sein Haus mit einem mehrstufigen Schutz ausgerüstet hat, der über den Blitzableiter hinausgeht, einen äußeren und inneren Blitzschutz. Immer mehr Gebäude sind zudem mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Diese erhöhen zwar nicht das Risiko eines direkten Blitzeinschlags, sie werden aber im Fall der Fälle – vor allem bei Gebäuden mit Flachdach – eher getroffen, da Blitze in metallene Dachaufbauten einschlagen, die aus der Dachfläche herausragen.
Weitere Infos zum Blitzschutz finden Sie bei der Initiative Elektro+ unter: https://www.elektro-plus.com/sicherheit/blitz-und-ueberspannungsschutz
27. Juni 2025
Kontrolliert lüften: Ruhe vor Pollen, Lärm und Staub
Im Frühling und Sommer ist für Pollenallergiker die Belastung am höchsten. Studien zeigen, dass der Klimawandel Auftreten, ...
20. Juni 2025
Handy-Kauf geplant? Neues Energielabel informiert über wichtige Eigenschaften
Seit Juni 2025 werden auch Mobiltelefone neu mit einem Energielabel gekennzeichnet. Doch was bedeuten die Angaben? Und ...